Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Buchungen von Padel Training Camps, die über Padel Vida angeboten werden.
Der Vertrag kommt zustande zwischen dem Kunden und:
Padel Vida
Klosterheider Weg 30 a
13467 Berlin
Deutschland
Mit Absenden der Buchungsanfrage über das Online-Formular gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt erst mit unserer Bestätigung per E-Mail zustande. Wir behalten uns vor, Buchungsanfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns gespeichert und kann vom Kunden jederzeit über sein E-Mail-Postfach eingesehen werden.
Der Leistungsumfang ergibt sich aus der Buchungsbestätigung und der Paketbeschreibung:
Alle Preise verstehen sich pro Person. Die Zahlung erfolgt per Überweisung nach Erhalt der Buchungsbestätigung. Der vollständige Betrag ist 14 Tage vor Campbeginn fällig.
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail an info@padel-vida.de) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über Dienstleistungen vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
Unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht gelten folgende Stornierungsbedingungen:
Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail an info@padel-vida.de erfolgen.
Mit der Storno Plus Versicherung (69€) können Sie bis 48 Stunden vor Campbeginn 100% kostenfrei stornieren.
Wir behalten uns vor, das Camp bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (4 Personen) bis 14 Tage vor Campbeginn abzusagen. In diesem Fall erhalten Sie den vollständigen Buchungspreis zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Wir haften nicht für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit entstehen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist auf vorhersehbare Schäden begrenzt.
Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigene Gefahr. Wir haften nicht für Verletzungen oder Unfälle, die während des Trainings entstehen, sofern uns kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zur Last fällt.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung und der DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Stand: 28.10.2025